Skip to content

Bei Buchung bis 31.05.2021:
-10% auf Kurskosten

Gefahrgutbeauftragte/r

Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an alle Personen, die die Funktion als Gefahrgutbeauftragte/r nach ADR/RID bzw. der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GGBV) wahrnehmen wollen, und an interessierte Fachabteilungen, die sich mit Gefahrgut auseinandersetzen.

Eckdaten

Kurstage:

4 Tage

Kursort:

Regensdorf

Kosten:

CHF 2’990
(inkl. E-Kursunterlagen, Regelwerk ADR/RID, Prüfungsgebühr, Schulungsnachweis, Pausensnacks, Mittagessen, Wasser, Kaffee)

Abschluss:

Schulungsnachweis
Ausbilder gemäss BAV
SGAS-anerkannt (6 FBE)
temptraining-anerkannt

Jetzt für den Kurs Gefahrgutbeauftragte/r anmelden

Kursdaten & Anmeldung

Ihre Vorteile mit ALPN

Hoher Praxisbezug

Mit Augenmerk auf praktischen Arbeitssituationen, Übungen und Fachaustausch Lösungen für die Praxis parat haben.

Solides Basiswissen

Als Gefahrgutbeauftragte/r das Unternehmen bei dessen Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter beraten können.

Zuverlässiger Partner

Mit ALPN als zugelassener Schulungsanbieter für ASGS und GGB einen kompetenten Bildungspartner haben.

Kursinformationen

Zielgruppe

  • Sicherheitsbeauftragte
  • Fachverantwortliche aus der Transport- und Logistikbranche
  • Importeure und Exporteure
  • Fachmitarbeiter aus Gemeinden, Kantonen und Bund
  • Qualitätsmanagementbeauftragte

Ihr Nutzen

  • Sicherstellung, dass die Vorschriften gemäss ADR / RID im Betrieb erfüllt werden
  • Kompetenter Ansprechpartner für interne und externe Anlaufstellen
  • Optimale Prüfungsvorbereitung auf die ADR / RID Prüfung

Ihre neuen Kompetenzen

  • Sie können die Einhaltung der Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter überwachen.
  • Sie können die Unternehmung bei deren Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter beraten.
  • Sie können die Unternehmung beim Kauf von Beförderungsmitteln, gegenüber den besonderen Erfordernissen bezüglich den gefährlichen Güter beraten.
  • Sie können überprüfen, ob das mit dem Verpacken, Einfüllen, Versenden, Laden, Befördern oder Entladen gefährlicher Güter betraute Personal über ausführliche Arbeitsanleitungen und Anweisungen verfügt.

Absolventen Stimmen

Kursthemen

  • Rechtliche Grundlagen (national und international)
  • Die Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten
  • Kennen der Akteure und ihren Pflichten
  • Jahres- und Unfallberichte erstellen
  • ADR / RID anwenden
  • Klassifizierung gefährlicher Güter / UN Nummern
  • Sicherheitspflichten
  • Beförderung gefährlicher Güter in Verpackungen, Tanks und loser Schüttung
  • Vorschriften für den Versand
  • Vorschriften für Fahrzeugbesatzung und Ausrüstung
  • Fall- und Praxisbeispiele

Anmeldung Gefahrgutbeauftragte/r

Datum
Uhrzeit
Ort
 
Datum: 20. - 23.05.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf
Datum: 21. - 24.10.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf

Persönliche Beratung

Wir stehen Ihnen bei Fragen und für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung:

Fachverantwortlicher VerkaufSpezialist ASGS mit eidg. FAGefahrgutbeauftragter ADR/RID043 343 85 64martin.braendli@alpn-security.ch

Martin Brändli

Fachverantwortlicher Verkauf
Spezialist ASGS mit eidg. FA
Gefahrgutbeauftragter ADR/RID
043 343 85 64
martin.braendli@alpn-security.ch

Dozent Spezialist + Experte ASGSDipl. Umweltingenieur ETHSicherheitsingenieur EigV044 840 10 00kurse@alpn-security.ch

Martin Häfliger

Dozent Spezialist + Experte ASGS
Dipl. Umweltingenieur ETH
Sicherheitsingenieur EigV
044 840 10 00
kurse@alpn-security.ch

Assistentin GeschäftsleitungKursadministration & Website043 343 85 63claudia.keller@alpn-security.ch

Claudia Keller

Assistentin Geschäftsleitung
Kursadministration & Website
043 343 85 63
claudia.keller@alpn-security.ch

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Kontakt

Wollen Sie noch mehr wissen?

zu den FAQ
An den Anfang scrollen