Skip to content

Bei Buchung bis 31.05.2021:
-10% auf Kurskosten

Handhabung & Lagerung von Chemikalien

Dieser eintägige Kurs richtet sich an Personen, welche in ihren Betrieben Chemikalien umfüllen, mischen, lagern und diese in ihrem Alltag im Einsatz haben. Kursteilnehmer:innen sind nach diesem Kurs in der Lage, Arbeitsplätze sicherheitskonform zu gestalten und ein Konzept zur Lagerung zu erstellen.

Eckdaten

Kurstage:

1 Tag

Kursort:

Regensdorf

Kosten:

CHF 650
(inkl. E-Kursunterlagen, Kurszertifikat,
Mittagessen, Pausensnacks, Wasser, Kaffee)

Abschluss:

Zertifikat
SGAS-anerkannt (2 FBE)
temptraining-anerkannt

Jetzt für den Kurs Handhabung & Lagerung Chemikalien anmelden

Kursdaten & Anmeldung

Ihre Vorteile mit ALPN

Hoher Praxisbezug

Fachliche Expertise

Zuverlässiger Partner

Kursinformationen

Zielgruppe

  • Beauftragte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Betrieben, die Gefahrstoffe verarbeiten
  • Vorgesetzte und Mitarbeitende in Chemikalien verarbeitenden Betrieben

Ihr Nutzen

  • Sie können die Informationen im Sicherheitsdatenblatt beurteilen.
  • Sie kennen die wichtigsten Gefahrstoffklassen und die damit verbundenen Risiken.
  • Sie können nach dem STOP-Prinzip Massnahmen für den Arbeitnehmerschutz definieren.

Ihre neuen Kompetenzen

  • Sie sind in der Lage, Risiken richtig einzuschätzen und einen Arbeitsplatz entsprechend zu gestalten.
  • Sie kennen die geeigneten technischen Schutzeinrichtungen und wählen die richtige persönliche Schutzausrüstung für Ihre Mitarbeiter aus.
  • Sie können ein Konzept zur Lagerung von Chemikalien erstellen.

Absolventen Stimmen

Kursthemen

  • Beurteilung von Gefahrstoffen anhand des Sicherheitsdatenblatts
  • Einsatz von technischen Einrichtungen zum Gesundheitsschutz
  • Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung
  • Erstellung eines gesetzeskonformen Lagerungskonzeptes für Chemikalien
  • Explosionsschutz bei leichtentzündlichen Stoffen
  • Richtiges Verhalten im Notfall
  • Praxisbeispiele

Anmeldung
Handhabung & Lagerung Chemikalien

Datum
Uhrzeit
Ort
 
Datum: 02.04.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf
Datum: 03.09.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf

Persönliche Beratung

Wir stehen Ihnen bei Fragen und für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung:

Beraterin & DozentinSpezialistin ASGS mit eidg. FAGefahrgutbeauftragte ADR/RID043 343 85 66melanie.marchioni@alpn-security.ch

Melanie Marchioni

Beraterin & Dozentin
Spezialistin ASGS mit eidg. FA
Gefahrgutbeauftragte ADR/RID
043 343 85 66
melanie.marchioni@alpn-security.ch

Fachverantwortlicher VerkaufSpezialist ASGS mit eidg. FAGefahrgutbeauftragter ADR/RID043 343 85 64martin.braendli@alpn-security.ch

Martin Brändli

Fachverantwortlicher Verkauf
Spezialist ASGS mit eidg. FA
Gefahrgutbeauftragter ADR/RID
043 343 85 64
martin.braendli@alpn-security.ch

Assistentin GeschäftsleitungKursadministration & Website043 343 85 63claudia.keller@alpn-security.ch

Claudia Keller

Assistentin Geschäftsleitung
Kursadministration & Website
043 343 85 63
claudia.keller@alpn-security.ch

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Kontakt

Wollen Sie noch mehr wissen?

zu den FAQ
An den Anfang scrollen