Skip to content

Bei Buchung bis 31.05.2021:
-10% auf Kurskosten

KOPAS ASGS

Der Kurs KOPAS ASGS (früher: Grundkurs ASGS) beinhaltet
die von der EKAS erarbeiteten Richtkompetenzen für Kontakt-
personen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und ist
für KMU sämtlicher Branchen geeignet, um betriebseigene
Grundlagen und Kompetenzen in Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz sicherzustellen und damit die Mindest-
anforderungen punkto ASGS-Ausbildung von Mitarbeitenden
zu erfüllen.

Eckdaten

Kurstage:

2 Tage

Kursort:

Regensdorf

Kosten:

CHF 1’100
inkl. E-Kursunterlagen, Kurszertifikat, Mittagessen, Pausensnacks, Wasser, Kaffee

Abschluss:

Zertifikat
SGAS-anerkannt (4 FBE)
temptraining-anerkannt

Jetzt für den Kurs KOPAS ASGS anmelden

Kursdaten & Anmeldung

Ihre Vorteile mit ALPN

Hoher Praxisbezug

Zu den theoretischen Grundlagen auch wertvolle Tipps für den praktischen Berufsalltag und Antworten auf persönliche Fragen bekommen.

Solides Basiswissen

Mit den Lerninhalten nach den EKAS Richtkompetenzen für KOPAS-ASGS in einer SIBE-Funktion die gesetzlichen Minimalanforderungen für den Betrieb erfüllen können.

Zuverlässiger Partner

Mit ALPN als Mitglied im Schulungsnetzwerk Prävention einen kompetenten Bildungspartner für die Vermittlung von ASGS Fachwissen haben.

Kursinformationen

Zielgruppe

  • KOPAS / Sicherheitsbeauftragte
  • Betriebsleiter, Produktionsleiter, Technische Leiter
  • Facility Manager
  • alle Personen, die sich im Bereich ASGS weiterbilden möchten

Ihr Nutzen

Sie sind in der Lage, in Ihrem Betrieb bezüglich ASGS systematisch ein einfaches Sicherheitssystem mit Hilfe einer überbetrieblichen Lösung umzusetzen. Die Kursteilnehmenden können in ihrem Bereich ihre Verantwortung bezüglich ASGS wahrnehmen und das betriebliche Sicherheitssystem mit Hilfe der Sicherheitsfachleute umsetzen.

Ihre neuen Kompetenzen

  • Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für interne und externe Anspruchsgruppen und unterstützen Mitarbeiter und Vorgesetzte bei einfachen Fragestellungen.
  • Sie kennen die minimalen gesetzlichen Grundlagen, welche für Ihr Unternehmen relevant sind, und stellen sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich ASGS in Ihrem Unternehmen praktisch umgesetzt werden.
  • Sie setzen Ihre praktischen und theoretischen Fachkenntnisse und Fähigkeiten zur Bearbeitung von einfachen Problemstellungen im Bereich ASGS ein.
  • Sie können eine einfache Gefahrenermittlung in Ihrem Betrieb durchführen und geeignete Massnahmen nach STOP planen.
  • Sie wissen, wie Sie bei komplexen Situationen und Sachverhalten ASA-Spezialisten und andere Experten beiziehen.
  • Sie leisten im Unternehmen einen Teilbeitrag zur Erreichung der Sicherheitsziele.

Absolventen Stimmen

Kursthemen

  • Gesetzliche Grundlagen ASGS
  • Beratung, Unterstützung und Information Vorgesetzte
  • Schulungen und Instruktionen
  • Bei behördlichen Kontrollen mitwirken
  • Anfragen zu ASGS Themen behandeln
  • Notfallorganisation
  • Überbetriebliche ASA-Lösungen (EKAS)
  • ASA-Beizug
  • ASA-Sicherheitssystem (10 Elemente EKAS)
  • Gefährdungsermittlung und Massnahmenplanung

Anmeldung KOPAS-ASGS

Datum
Uhrzeit
Ort
 
Datum: 07./08.05.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf
Datum: 02./03.07.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf
Datum: 24./25.09.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf
Datum: 03./04.12.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:15 Uhr
Ort: Regensdorf

Persönliche Beratung

Wir stehen Ihnen bei Fragen und für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung:

Beraterin & DozentinSpezialistin ASGS mit eidg. FAGefahrgutbeauftragte ADR/RID043 343 85 66melanie.marchioni@alpn-security.ch

Melanie Marchioni

Beraterin & Dozentin
Spezialistin ASGS mit eidg. FA
Gefahrgutbeauftragte ADR/RID
043 343 85 66
melanie.marchioni@alpn-security.ch

Fachverantwortlicher VerkaufSpezialist ASGS mit eidg. FAGefahrgutbeauftragter ADR/RID043 343 85 64martin.braendli@alpn-security.ch

Martin Brändli

Fachverantwortlicher Verkauf
Spezialist ASGS mit eidg. FA
Gefahrgutbeauftragter ADR/RID
043 343 85 64
martin.braendli@alpn-security.ch

Assistentin GeschäftsleitungKursadministration & Website043 343 85 63claudia.keller@alpn-security.ch

Claudia Keller

Assistentin Geschäftsleitung
Kursadministration & Website
043 343 85 63
claudia.keller@alpn-security.ch

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Kontakt

Wollen Sie noch mehr wissen?

zu den FAQ
An den Anfang scrollen