Das Thema Mutterschutz wirft für Unternehmen oft viele Fragen auf:
❓ Welche Tätigkeiten sind für schwangere Frauen riskant?
❓ Was gehört in eine Risikoanalyse und wer darf sie durchführen?
❓ Was ist in der Stillzeit zu beachten?
Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt unseres Pilotkurses, der gezielt für Führungskräfte, Personal- und Sicherheitsbeauftragte entwickelt wurde.
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Mutterschutz-Experten haben wir einen kompakten, praxisorientierten 1-Tages-Kurs gestaltet.
👩🔬 Silke Büchl, Arbeitshygienikerin und Geschäftsführerin der Praevena AG, beleuchtete in ihrem Programmteil die Themen Arbeitshygiene, Chemikalien und Mikrobiologie und klärte unter anderem, welche chemischen und biologischen Agenzien für Schwangere verboten sind und wie MAK-Werte richtig zu interpretieren sind.
👨⚕️ Dr. Norbert Freitag, Arbeitsmediziner und CEO der Institute of Health AG, brachte den Teilnehmer:innen die vielfältigen körperlichen Herausforderungen und potenziellen Risiken näher, die eine Schwangerschaft in unterschiedlichen Arbeitsumfeldern mit sich bringen kann. Mit seinem fundierten Fachwissen sorgte er für ein tieferes Verständnis der Thematik und gab wertvolle Einblicke in präventive Massnahmen für den Schutz von Mutter und Kind.
Die beiden Experten standen den Teilnehmer:innen Rede und Antwort und teilten ihr Fachwissen aus jahrelanger Praxis. Neben der Theorie bot der Kurs auch praktische Übungen und Gruppenarbeiten, bei denen reale Fallbeispiele diskutiert und gelöst wurden.
Ein ♥️-liches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihre aktive Mitwirkung und natürlich an unsere Experten für ihre wertvollen Einblicke und die professionelle Leitung!
📆 Die neuen Termine für 2025 stehen bereits fest:
▶️16.04.2025
▶️10.12.2025
Hier geht’s zur Anmeldung: Mutterschutz anmelden | ALPN Security